Apotal
Apotal – Immer für einen Rabatt gut
Wer steht hinter Apotal?
Das Onlineportal ist Teil der Heinz-Peter Fichter e.K., die 1980 in Bad Rothenfelde gegründet wurde. Die Versandapotheke ist seit der des Versandhandels im Jahr 2004 auf dem Markt. Die Apotheke ist eine der größten deutschen Versandapotheken, die mit hohen Rabatten und kompetentem Service und Beratung wirbt.
Gutschein
Nur für Sie! 0€
Details
Wie sieht das Sortiment von Apotal aus
Apotal führt alle Produkte und Medikamente, die Sie in Ihrer Apotheke vor Ort erhalten können. Die Recherche konkreter Produkte und Hersteller ist über ein eigenes Suchfeld möglich.
Angebote, hohe Rabatte und Sonderangebote werden auf der Startseite an privilegierter Stelle beworben. Dies führt zu einer gelegentlichen Unübersichtlichkeit der Internetseite. Neben der Suche in Produktkategorien können Markenshops bekannter Hersteller aufgerufen werden.
Bestellen bei Apotal
Die Bestellung erfolgt online über die Seite apotal.de. Sie suchen Ihre gewünschten Produkte und legen sie in den Warenkorb und senden die Bestellung online ab. Weitere Bestellmöglichkeiten sind per Fax und per Post durch einen Bestellschein, der auf der Internetseite aufgerufen werden kann. Für Ihre telefonische Bestellung steht eine kostenlose Hotline zur Verfügung, Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar.
Versand und Versandkosten
Ab einem Mindestbestellwert von 10 Euro oder bei Einsendung eines Kassenrezepts ist bei Apotal die Lieferung versandkostenfrei. Dies gilt ebenso für Produkte, die zusammen mit einem Rezept bestellt werden. Ein Versand ist weltweit möglich. Die Versandkosten können auf der Internetseite in einer Tabelle nachgeschlagen werden. Auslandsversandkosten betragen je nach Land und Bestellwert 19,90 oder 29,90 Euro. Die Höhe der Kosten begründet die Versandapotheke mit dem versicherten Versand ins Ausland.
Rezepteinlösung
Die Einlösung eines Rezepts ist gegen Übersendung des originalen Rezepts möglich. Hierfür können auf Apotal Freiumschläge angefordert oder ausgedruckt werden. Das Originalrezept müssen sie per Post übersenden.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten werden von Apotal angeboten. Die Zahlung ist auf Rechnung, per Paypal, mit Kreditkarte ab 30 Euro Warenwert, per Lastschrift, Sofortüberweisung und Giropay möglich. In Ausnahmefällen lässt Apotal als einzige Zahlungsmöglichkeit Vorkasse oder Zahlung per Nachnahme zu. Für letzteres sind Gebühren in Höhe von 5 Euro zu entrichten.
Besondere Serviceleistungen
Bestellung und Beratung sind über eine kostenfreie Hotline möglich, die von Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr angerufen werden kann. Die Versandapotheke betreibt einen eigenen TV-Sender. „Apotal tv – die Apotheke im Wohnzimmer“ beschäftigt sich mit Gesundheitsthemen. Für den Gesamtkatalog besteht eine Downloadmöglichkeit. Darüberhinaus kann ein Gratiskatalog zu Diabetikerthemen und Inkontinenz angefordert werden.
Gratisgeschenke, Rabatte und Newsletter
Apotal bietet kein Bonusprogramm. Dafür gibt es zu vielen Produkten Gratiszugaben unterschiedlichster Art. Beispiele sind Produktproben, Broschüren, Lippenbalsam oder sonstige nützliche Kleinigkeiten. Eine wechselnde Übersicht aller Produkte mit Gratisgeschenk findet sich auf der Internetseite. Die Onlineapotheke verspricht Rabatte von 20% bis 70% für freiverkäufliche und apothekenpflichtigen Produkten gegenüber dem unverbindlichen Verkaufspreis des Herstellers. Ein Newsletter für aktuelle Angebote kann abonniert werden.
Wie vertrauenswürdig ist die Versandapotheke?
Seit Versandapotheken in Deutschland zugelassen sind, ist Apotal auf dem Markt. Die Versandapotheke ist Mitglied im Bundesverband der Versandapotheken und verfügt über eine staatliche Registrierung. Die Versandapotheke ist vom TÜV zertifiziert und wurde auf verschiedenen Testportalen mit „Sehr gut“ bewertet. Der Firmensitz ist in Deutschland.
Reklamation und Rücksendung
Da Arzneimittel, die versandt wurden, im Fall einer Rücksendung nicht mehr in Verkehr gebracht werden können, ist ausschließlich bei fehlerhafter oder falsch gelieferter Ware eine Rücksendung möglich. Im Fall einer Reklamation muss Kontakt über die kostenfreie Hotline aufgenommen werden. Alternativ kann auf der Internetseite ein entsprechendes Formular ausgefüllt werden. Apotal übersendet dann einen Rücksendeschein. Für den Widerruf innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist steht auf der Internetseite ein Formular zur Verfügung. Um die Rücksendemodalitäten zu klären, ist ein Anruf bei der kostenlosen Telefonhotline notwendig. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar.
Gutscheine
Für eine erfolgreiche Neukundenwerbung erhält der Kunde eine Gutschrift von 10 Euro auf das Kundenkonto. Einen Apotal Gutschein finden Sie auf den meisten gängigen Gutscheinportalen und Schnäppchenseiten. Monatlich erscheinen neue Gutscheine.
Einlösung der Gutscheine
Ein Apotal Gutschein gilt entweder nur für Neukunden oder Bestandskunden. Es gibt einen Rabatt, eine Gratiszugabe oder die Versandkosten werden nicht berechnet. Ein Mindestbestellwert ist damit im Regelfall nicht verbunden. Manche Gutscheine gelten für einzelne Produkte oder Produktgruppen.
Probleme bei der Einlösung der Gutscheine
Ihre Bestellung erfüllt nicht die Bedingungen, die für den Apotal Gutschein gelten. Das Produkt, für das der Gutschein gilt, wurde nicht bestellt oder Sie gehören nicht zu der auf dem Apotal Gutschein genannten Kundengruppe. Der Gutschein kann abgelaufen sein, da es bei Apotal jeden Monat neue Gutscheine gibt.